Fertigungsverfahren

Eine besondere Stärke von Carcoustics liegt in der Vielfalt der technologischen Kompetenz. Die Produkte werden durch unterschiedlichste Verfahren hergestellt, dadurch kann immer das passende Verfahren oder eine Kombination gewählt werden. 

Aluformen

Aluformen kommt in einer Vielzahl von Anwendungen in Fahrzeugen zum Einsatz.

Zum Bereich Aluformen

Blasformen

Carcoustics setzt die Blasformtechnologie schwerpunktmäßig für Motor- und Getriebekapselung von LKWs und Bussen ein.

Zum Bereich Blasformen

PU-Schäumen

Wer in den Motorraum eines Autos blickt, findet ein hervorragendes Beispiel dafür, was die eingesetzten Materialien und Formteile heute leisten müssen, um eine intelligente und verbrauchsverringernde Dämmung zu erreichen.

Zum Bereich PU-Schäumen

Stanzen

Bei gestanzten Bauteilen zählt oftmals jeder Tag. Produkte wie Flockenbeutel als kostengünstiges Material, akustische Pfade und Hohlräume zu dämmen, kommen klassischerweise zum Einsatz.

Zum Bereich Stanzen

Thermoformen

Nahezu alle Thermoplaste bzw. Duroplaste lassen sich mit diesem Verfahren exakt in die gewünschte Form bringen. Durch seine Unabhängigkeit von bestimmten Werkstoffen, kann Carcoustics immer das passende Material wählen.

Zum Bereich Thermoformen

Vakuumformen

In der Entwicklung und serienreifen Umsetzung von vakuumgeformten Bauteilen ist Geschwindigkeit und Effizienz gefragt.

Zum Bereich Vakuumformen