Blasformen

Wenn akustische oder thermische Bauteile eine bestimmte geometrische Struktur erfordern, z. B. zur Versteifung oder zur Verwendung in schalldämpfenden Resonatoren, ist blasgeformtes Polypropylen oft die beste Lösung. Das Material ist wasserdicht, langlebig und recycelbar und kann auch in einer flammfesten Form hergestellt werden. Die Bauteile können auch mit einer zusätzlichen Wärmeabschirmung aus Aluminium versehen werden, wenn ein Schutz gegen höhere Temperaturen erforderlich ist.


STANDORTVORTEIL JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG

Die Blasformtechnologie wird seit 1998 von Carcoustics eingesetzt, die Fertigung findet in Leverkusen statt. Durch die langjährige Erfahrung und deren Bündelung an einem Standort ist die Expertise sehr stark ausgeprägt, insbesondere im Bereich der akustischen Kapseln. Das besondere Know-How von Carcoustics zeigt sich auch an einem patentierten Schall-Absorber, der aus einem Bodenteil und einem Strukturteil besteht, dessen Hohlkammern mit Kästchenresonatoren die akustische Leistung des Bauteiles bestimmen. Die geometrische Auslegung der akustischen Resonatoren wird mit einer Simulations-Software durchgeführt. 

Produktbeispiele


Noise Shield Assy Front Lower